Kategorie: Europameisterschaft

Die Männer um Trainer Frederick Berbecker (Nummer 17) bei der Besprechung in der Drittelpause des EM-Spiels gegen Polen. (Foto: Thomas Langescheid)

Deutsche Männer spielen heute um eine EM-Medaille

Um Edelmetall geht es heute für das deutsche Männer-Team bei der Tchoukball-Europameisterschaft in Tschechien. Nach zwei weiteren Vorrundensiegen gegen Frankreich (61:36) und Polen (60:48) sowie dem Unentschieden gegen Gastgeber Tschechien (65:65) zog das Team als Dritter in die Halbfinals ein. Diese Platzierung beschert Deutschland die nominell leichtere Halbfinalpaarung. Gegner ist heute ab 9 Uhr Italien.

Schmerzliche EM-Niederlage für Deutschlands Männer gegen Italien

Mit zwei Siegen setzten Deutschlands Männer die Tchoukball-Europameisterschaft in Tschchien fort. Mit dem 80:22 gegen Spanien und 61:45 gegen Großbritannien unterstrichen sie Ihre Ambitionen auf den Einzug in die Halbfinals. Am Abend bot die Poolparty im Freibad von Jičín eine willkommene Abwechslung und Abkühlung.

Große Freude im Deutschen Team nach dem Sieg gegen die Schweiz. (Foto: Joachim Fromm)

Deutschlands Männern gelingt bei der Tchoukball-EM erster Sieg gegen die Schweiz

Mit einem Sieg und einer Niederlage sind Deutschlands Männern in die Tchoukball-Europameisterschaft gestartet. Im tschechischen Jičín mussten sie sich dem amtierenden Europameister Österreich im Auftaktspiel zwar 57:69 geschlagen geben. Doch der zum Abschluss des ersten Turniertages erkämpfte sich die Auswahl des Deutschen Tchoukball-Verbandes (DTBV) ein historisches 54:48 gegen die Schweiz. Denn dieser Erfolg war zugleich der erste offizielle Länderspiel-Sieg gegen ein Team aus dem Geburtsland der Sportart Tchoukball. Zugleich hat Deutschland damit einen wichtigen Schritt in Richtung EM-Halbfinale gemacht.

Die deutschen Jungen der M15 starteten mit einem Sieg gegen Österreich in die Europameisterschaft. (Foto: Susann Fromm)

Märchenhafter EM-Auftakt für Deutschlands Tchoukball-Junioren

Was für ein Abschluss des ersten Tages bei der Tchoukball-Europameisterschaft: In einem Herzschlag-Spiel gelingt Deutschlands M15-Jungen ein Unentschieden (38:38) gegen den Topfavoriten Italien. Die gleichaltigen Mädchen gewannen zum Turnierauftakt alle drei Spiele. Die männliche M18 beendete den ersten EM-Tag mit einem Sieg gegen Großbritannien. Fallschirmspringer brachten zur Eröffnung der ersten Junioren-Europameisterschaft die Flaggen der Teilnehmerländer […]

Lars Diederich (TuS Oeckinghausen) beim Abschluss im Spiel gegen Großbritannien bei der EM 2014 (Foto: Benedikt Hild)

Zweimal Halbfinale ist das Minimalziel bei der Europameisterschaft

Noch gut eine Woche, dann beginnt im europäischen Tchoukball ein neuer Abschnitt. Und gleich vier deutsche Mannschaften sind dabei. In Tschechien werden ab Samstag, 30. Juli, die ersten Europameisterschaften der Junioren ausgetragen. Unmittelbar anschließend treten auch Deutschlands Männer bei der nunmehr siebenten Europameisterschaft an.

M15 männlich - erstes Training

Deutschlands Tchoukball-Nachwuchs ist in die EM-Vorbereitung gestartet

Für Deutschlands Tchoukball-Nachwuchs hat das Abenteuer EYTC 2016 begonnen. Drei Mannschaften bereiten sich seit Jahresbeginn auf die 1. Junioren-Europameisterschaft in Tschechien vor. Während die männliche M18 schon seit Monaten gemeinsame mit den Männern trainiert, absolvierten die Mädchen und Jungen der M15 ihre ersten gemeinsamen Trainingseinheiten.

Die Spielregeln von Tchoukball sind für Anfänger leicht verständlich.

Überragende EM-Resonanz krönt das erfolgreichste Jahr des deutschen Tchoukballs

Heute endet für den deutschen Tchoukball das bislang ereignisreichste und zugleich erfolgreichste Jahr. Herausragend sind dabei die Deutsche Meisterschaft mit mehr Teilnehmern als je zuvor und die erstmals überhaupt ausgespielte Junioren-Meisterschaft. Doch noch stärker hat sich die in Radevormwald ausgetragene Europameisterschaft in das Tchoukball-Gedächtnis eingebrannt. Dafür erntete der Deutsche Tchoukball-Verband höchste Anerkennung. Einige der Reaktionen fassen wir in dieser Bilanz zusammen.

Erinnerung an ETC 2014 in über 2000 offiziellen Fotos

Die Bilder von der Tchoukball-Europameisterschaft 2014 sind noch in guter Erinnerung. Dazu tragen auch die über 2000 offiziellen Fotos bei, die wir hier in einer Collage zum Logo der ETC 2014 montiert haben. Danke dafür allen Fotografen! Ab sofort sind all diese Fotos in der Flickr-Sammlung des Europäischen Tchoukball-Verbandes (ETBF) zu sehen.