
Zwei neue Mitglieder für den Deutschen Tchoukball-Verband
Die deutsche Tchoukball-Gemeinschaft ist wieder ein Stück größer geworden. Mit der SG Attendorn/Ennest und der Cronenberger TG begrüßt der Deutsche Tchoukball-Verband zwei neue Mitglieder.
Die deutsche Tchoukball-Gemeinschaft ist wieder ein Stück größer geworden. Mit der SG Attendorn/Ennest und der Cronenberger TG begrüßt der Deutsche Tchoukball-Verband zwei neue Mitglieder.
Das erste Trainingslager des Jahres hat die Tchoukball-Nationalmannschaft der männlichen M15 absolviert. Zwölf Jungen verbrachten zwei gemeinsame Tage in Düsseldorf. Erstmals leitete das neue Trainer-Trio unter der Führung von Jonas Winkhaus die Einheiten.
Termine, Wettkämpfe und viele andere Themen rund um unsere Sportart sind Themen für den neuen Tchoukball-Newsletter. Ab sofort kannst du dich dafür anmelden!
Für zwei weitere Jahre steht Thomas Langenscheid vom TuS Oeckinghausen dem Deutschen Tchoukball-Verband (DTBV) vor. Die Delegierten bestätigten den Schalksmühler bei der Mitgliederversammlung in Weimar in seinem Amt. Ohne Änderung blieb auch die Besetzung der übrigen Positionen im geschäftsführenden Vorstand. Stellvertretender Vorstandschef ist weiter Stefan Anhalt (ASC Weimar), die Geschäfte führt weiterhin Sören Kaapke, und […]
Die Tchoukball-Nationalverbände in Europa organisieren sich nun auch auf kontinentaler Ebene. Mit einem klaren Votum haben sie die Gründung des Europäischen Tchoukball-Verbandes (European Tchoukball Federation, ETBF) beschlossen. Der erste formale Akt soll die konstituierende Versammlung am Rande des European Winners Cup im März in Neuchâtel/Schweiz sein. Die eigentliche Gründung erfolgt im Juli bei der Generalversammlung vor […]
Jetzt ist es noch einfacher, über das Geschehen im Deutschen Tchoukball auf dem Laufenden zu bleiben. Ab sofort ist der Deutsche Tchoukbal Verband unter @TchoukballDe auch bei Twitter vertreten. Über den Kurznachrichtendienst werdet Ihr immer informiert, wenn eine neue Meldung auf unserer Homepage veröffentlicht wird. Also am besten jetzt gleich unser Profil aufrufen und auf „Folgen“ […]
Der DTBV hat sich nach dem Ereignisreichen Frühsommer einen Monat der Pause gegönnt. Auch der Spiel- und Trainingsbetrieb hat in den meisten Vereinen eine Sommerpause eingelegt. Einige Sportlehrer haben die Sommerferien allerdings genutzt, um sich mit Tchoukball etwas vertrauter zu machen. So hat der DTBV einige Anfragen wegen Unterstützung in materieller und „geistiger“ Hinsicht von Sportinteressierten […]
Ab jetzt kannst du uns auch beim Onlineshopping finanziell unterstützen – ohne einen Cent mehr zu zahlen. Auf www.boost-project.com findest du über 400 Shops aus vielen Kategorien (Technik, Essen, Blumen, Reisen etc.). Die Shops zahlen boost für jeden vermittelten Kunden eine Provision. 90% dieser Einnahmen spendet boost an gemeinnützige Organisationen. Du kannst automatisch den DTBV unterstützen, wenn du vor jedem Einkauf über diesen […]
Der DTBV setzt sich als eine der wichtigsten Aufgaben die Verbreitung des Tchoukballsports im ganzen Land. Erstmals seit seiner Gründung sind nun erfahrene Spielerinnen und Spieler im Auftrag des Nationalverbandes unterwegs gewesen, um Tchoukball unter Jugendlichen bekannt zu machen, die bisher noch nie etwas davon gehört haben. Vier Halveraner haben im Zuge einer zweitägigen Projektaktion […]
Am 6. Oktober fand die erste Mitgliederversammlung des DTBV im Jahre 2012 statt. Zwei wesentliche Fortschritte sind damit erreicht worden. Zum einen darf sich der TSV Zorneding nun offiziell als Mitglied des DTBV bezeichnen. Der Vorstand gratuliert dazu ganz herzlich. Zum anderen wurde der Vorstand neu besetzt und um einige Posten erweitert, die dem nationalen […]