Kategorie: Region

Premiere: Spieler der Lenneper TG verteidigen den Wurf des TBH Düsseldorf.

Tchoukball-Landesligen starten in die neue Saison

Nach der Sommerpause starten die Tchoukball-Landesligen in die neue Wettkampf-Saison. In Nordrhein-Westfalen hat der Spielbetrieb bereits wieder begonnen. Die Thüringenliga startet am 25. Oktober in die neue Serie. Besonders erfreulich ist, dass der Nachwuchs-Bereich wächst.

Thüringer Tchoukballer schwitzten in Ilmenau, wo sie ihre Sportart vorstellten und für die Europameisterschaft warben.

Ganz ohne EM geht es nicht

Im Deutschen Tchoukball-Verband (DTBV) gibt es dieser Tage beinahe nur ein Thema: Die Europameisterschaft im eigenen Land. Doch in Thüringen wird auch die Basisarbeit gepflegt. In Ilmenau warben elf „Profis“ bei einem Straßenfest in einem Gewerbegebiet für ihre Sportart

Die Männer-Nationalmannschaft des Vereinigten Königreichs / United Kindom's men's national team

Noch 9 Tage bis zur EM in Radevormwald

Diese Männer aus dem United Kingdom stehen offenbar unter dem Schutz der Krone, wenn sie zur Tchoukball-Europameisterschaft nach Deutschland kommen. In neun Tagen können sie uns in Radevormwald davon überzeugen.

Größer als unsere Spieler: Die Werbebanner für die Tchoukball-EM in Radevormwald. (Foto: Rafael Hild)

Die Tchoukball-EM ist nicht zu übersehen

Nicht nur kleckern, sondern auch klotzen. Gemäß diesem Motto weisen nun auch großformatige Banner auf die Tchoukball-Europameisterschaft in Radevormwald (29. Juli bis 2. August) hin. Die jeweils sechs Quadratmeter großen Planen prangen von Wänden und Wiesen. Selbst für Autofahrer ist die EM nicht zu übersehen.

Let’s go: Ri-mi-ni!

Heute ist der erste Wettkampftag am Strand von Rimini beim FTBI Beach TchoukBall Festival. Das Wetter ist grandios. Wir freuen uns sehr auf das Turnier.

a

Sonne, Sand und ganz viel Tchoukball

Fünf deutsche Mannschaften sind ab Freitag beim weltgrößten Beachtchoukballturnier in Rimini am Start. An der italienischen Adriaküste steht das Erleben der internationalen Tchoukball-Gemeinschaft im Vordergrund, Platzierungen spielen eine untergeordnete Rolle.

Die Abwehr steht: Lars Diederich, Amelie Kühn, Rafael Hild und Till Marcucci (von links) in der Partie gegen Genf. (Foto: EWC 2014/Nanghita Antonioli)

Starke Leistung wurde mit fünftem Platz belohnt

Als Fünftplatzierte kehrten die Tchoukballer des TuS Oeckinghausen vom European Winners‘ Cup (EWC) aus der Schweiz zurück. Der Deutsche Meister profitierte in dem Feld der besten europäischen Vereinsmannschaften besonders vom guten Teamgeist.

Logo European Tchoukball Federation

Europäischer Tchoukball-Verband wird geboren

Die Tchoukball-Nationalverbände in Europa organisieren sich nun auch auf kontinentaler Ebene. Mit einem klaren Votum haben sie die Gründung des Europäischen Tchoukball-Verbandes (European Tchoukball Federation, ETBF) beschlossen. Der erste formale Akt soll die konstituierende Versammlung am Rande des European Winners Cup im März in Neuchâtel/Schweiz sein. Die eigentliche Gründung erfolgt im Juli bei der Generalversammlung vor […]