Kategorie: Region

Der Spielplan für die Tchoukball-DM 2015 liegt vor

So langsam wird es ernst. Der TSV Zorneding ist am Wochenende 24./25. Oktober erstmals Ausrichter einer Deutschen Meisterschaft im Tchoukball. 18 Mannschaften erwarten die Gastgeber in der Dreifachsporthalle der Gemeinde nahe München. Als Titelverteidiger gehen der TuS Oeckinghausen und die Lenneper TG ins Rennen. Nun liegt der Spielplan für die DM 2015 vor.

Tchoukball-EM 2014, Vorrundenspiel Deutschland A gegen Grobritannien, Foto: Benedikt Hild

Europas beste Tchoukballer kommen zum Nations Tournament nach Erfurt

Auf einen echten Leckerbissen dürfen sich die Tchoukball-Fans in Deutschland freuen. Zehn Nationalmannschaften haben für das Nations Tournament gemeldet, dass am 20. und 21. Juni in Erfurt ausgetragen wird. Neben den Auswahlteams des Deutschen Tchoukball-Verbandes (DTBV) kommen zum Turnier der Männern und Frauen eine ganze Reihe der stärksten europäischen Nationen.

Drei deutsche Tchoukball-Teams in Europa aktiv

Deutschlands Tchoukballer sind dieser Tage auf der europäischen Bühne aktiv. Den Anfang machte am vergangenen Wochenende die SG Urbich mit der Teilnahme am Tournoi de Paris. An diesem Wochenende gehen zwei deutsche Mannschaften in Italien ins Rennen: Der TuS Oeckinghausen beim European Winners‘ Cup und der ASC Weimar beim Europa Tchoukball Silver Cup.

Geneva Indoors 2014, Nations Cup. Foto: Lara Diederich

Eigene Stärke wurde für Deutschlands Männer in Genf zum Problem

Die deutschen Tchoukballer zählen in Europa weiter zur Spitze. Mit dieser Erkenntnis kehrte der Nationalkader dieser Tage aus der Schweiz zurück. Dennoch ist Bundestrainer Frederik Berbercker mit dem Ergebnis bei den Geneva Indoors insgesamt nicht zufrieden. Den Nations Cup des bedeutendsten Hallenturniers des Kontinents schloss das Team Germany A mit Rang sieben ab, Germany B landete auf dem zwölften Platz.

Geneva Indoors 2014 M15 - Foto: Stéphane Bruhin

Sieg in Genf: Thüringer Junioren machen es den Senioren vor

Die Junioren des ASC Weimar haben vorgelegt, nun wollen die Erwachsenen des TuS Oeckinghausen nachziehen. Von heute (Freitag) an sind die Männer und Frauen des Deutschen Meisters beim bedeutendsten europäischen Hallenturnier, den Geneva Indoors am Start. Doch die Messlatte liegt hoch: Die Thüringer Nachwuchs-Tchoukballer gewannen am vergangenen Wochenende das Turnier der Altersklasse M15.

DM 2014

Meisterpokale gehen nach Oeckinghausen und Lennep

TuS Oeckinghausen I und Lenneper TG heißen die Deutschen Tchoukball-Meister 2014. Sie setzten sich bei den nationalen Titelkämpfen in Weimar durch. Mit 141 Aktiven in 16 Mannschaften war es die bisher größte Meisterschaft, die Deutschlands Tchoukball bisher erlebt hat.

Eine Szene von der DM 2012: Lars Diederich aus Halver im Angriff gegen den ASC Weimar I. (Foto: Lara Diederich)q

Vorfreude auf die bisher größte Tchoukball-DM

Die Asbach-Sporthalle in Weimar ist an diesem Wochenende Austragungsort der Deutschen Meisterschaft im Tchoukball. 16 Mannschaften haben für den zweitägigen Wettkampf gemeldet. Das sind mehr als je zuvor. Erstmals wird auch der Deutsche Meister der Junioren ermittelt.

Der Meister wird bei der DM mehr gefordert

Die Gruppen für die Deutsche Tchoukball-Meisterschaft 2014 am 15./16. November in Weimar stehen fest. Dominik Schott, im Deutschen Tchoukball-Verband für den Spielbetrieb verantwortlich, hat die elf Erwachsenen-Mannschaften in zwei Vorrundengruppen gelost. Erstmals ermitteln in Weimar auch Deutschlands Junioren ihren Meister. Die fünf Teams spielen im Modus Jeder gegen Jeden.

Erfurt war am Wochenende erstmals Austragungsort der Deutschen Meisterschaft im Tchoukball. Hier: Andreas König von Gastgeber SG Urbich II (grüne Trikots) im Vorrundenspiel gegen das Team Tchoukball Halver II. Halver gewann 34:18. Foto: Susann Fromm

Rekord: 16 Teams für DM in Weimar gemeldet

Das hat es im deutschen Tchoukball noch nicht gegeben: 16 Mannschaften wurden für die Deutsche Meisterschaft 2014 gemeldet. Darunter sind auch fünf Nachwuchs-Mannschaften, die am 15. und 16. November in Weimar erstmals um den nationalen Junioren-Titel spielen.