Kategorie: Region

Deutschlands Tchoukball-Herz schlägt zur Meisterschaft in Düsseldorf

19 Mannschaften treffen sich an diesem Wochenende zur Deutschen Meisterschaft der Tchoukballer in Düsseldorf. Die Stadt am Rhein ist erstmals Austragungsort der nationalen Titelkämpfe. Dafür haben 14 Senioren- und fünf Juniorenteams gemeldet. Als Gast kommt eine Mannschaft aus Belgien. Die Spiele beginnen Samstag und Sonntag jeweils gegen 9 Uhr.

Der alte und neue Deutsche Meister TuS Oeckinghausen feierte ausgelassen den abermaligen Gewinn des Titels. (Foto: Antje Renelt)

Deutsche Meister verteidigen ihre Titel

TuS Oeckinghausen und ASC Weimar heißen die Deutschen Tchoukball-Meister 2017. In Weimar verteidigte der Seriensieger seinen Titel der Senioren mit 58:37 gegen den Gastgeber ASC. Im Finale der Junioren setzte sich der ASC Weimar 39:36 gegen die SG Urbich durch.

DM-Gastgeber Weimar liebäugelt mit dem Titel

Weimar ist am Wochenende 23./24. September Treffpunkt für 14 Tchoukball-Mannschaften. Zehn Senioren- und vier Nachwuchsteams treten zur Deutschen Meisterschaft an. Austragungsort ist die neu gebaute Tchoukball-Arena in Weimar-West.

Die Thüringer Tchoukball-Vereine sind auch international erfolgreich. Sie stellten bei der Junioren-Europameisterschaft im vergangenen Sommer zwölf Nationalspieler. Lukas Bärwinkel (SG Urbich, links) gewann in der Jungen-Altersklasse M15 die Silbermedaille. Hier wirft er im Finale gegen Italien den Ball auf das Frame. (Foto: Susann Fromm)

Europas Tchoukball-Elite trifft sich im März in Thüringen

Thüringen wird im März zum Nabel von Tchoukball-Europa. Vom 24. bis zum 26. März kommen die besten Vereinsmannschaften in Erfurt und Weimar zusammen. Die Landeshauptstadt ist Schauplatz für den European Winners‘ Cup, parallel wird in Weimar um den European Silver Cup gespielt. An beiden Turnieren nehmen insgesamt über 260 Tchoukballer aus zehn Nationen teil.

Freude über der überraschenden Erfolg beim European Winners' Cup 2016: Das Team des TuS Oeckinghausen.

Deutsche Teams glänzen in den ersten internationalen Wettkämpfen des Jahres

Mit schönen Erfolgen sind für Deutschlands Tchoukballer in das internationale Wettkampfjahr gestartet. Den European Winners‘ Cup (EWC), quasi die Champions League im Tchoukball, schloss der TuS Oeckinghausen im polnischen Rybnik mit Platz zwei ab. Als Dritter kehrte der ASC Weimar vom European Silver Cup (ESC) aus Le Havre in der Normandie zurück.

Der BTV Aachen wurde als neuer Deutscher Meister im Tchoukball geehrt. (Foto: Steffi Wildner)

Neuling BTV Aachen wird Deutscher Meister

Mit einer faustdicken Überraschung endete die Deutsche Meisterschaft 2015. Mit dem BTV Aachen schnappte sich ein Neuling auf der Tchoukball-Bühne gleich im ersten Anlauf den Titel. Bei den Junioren verteidigte die Lenepper TG erfolgreich den Meisterpokal. Erstmals wurde die Meisterschaft im bayerischen Zorneding ausgetragen.