Kategorie: Region

Adele Anhalt (Foto: Susann Fromm)

Adele Anhalt folgte ihrem Vater aufs Tchoukball-Feld

Der ASC Weimar ist an diesem Wochenende neben Gastgeber TuS Oeckinghausen der zweite deutsche Vertreter beim European Winners‘ Cup (EWC) 2019. In Radevormwald tritt der ASC mit einer der jüngsten Spielerinnen des Turniers an, der 16-jährigen Adele Anhalt.

Sara Parker (Foto: ETBF)

Sara Parker ist die Königin der Königlichen

Die Bury Kings treten schon mit Selbstbewusstsein im Namen beim European Winners‘ Cup (EWC) 2019 in Radevormwald an. Als Zweitplatzierte der Meisterschaft im Vereinigten Königreich haben sie sich erneut für den EWC qualifiziert. Unumstrittene Königin der Königlichen ist Sara Parker.

Die Gruppen für den EWC in Radevormwald stehen fest

Die Gruppenzusammensetzung für den European Winners‘ Cup (EWC) 2019 steht fest. Gastgeber TuS Oeckinghausen loste die zwölf Teams den beiden Gruppen zu. Der EWC ist der höchstklassige Wettbewerb für europäische Vereinsmannschaften und wird am Wochenende 29.–31. März in Radevormwald ausgespielt.

SG urbich (Foto: Joachim Fromm)

Premiere: Beim Silver Cup sind zwei Deutsche Teams dabei

Erstmals treten in diesem Jahr zwei deutsche Mannschaften zum European Silver Cup (ESC) an. Am Wochenende 22.-24. März reisen dazu die Tchoukball Beasts Hassels und das Team der SG Urbich ins italienische Rovello. Der Silver Cup ist nach dem European Winners‘ Cup (EWC) der zweithöchste europäische Wettbewerb für Vereinsmannschaften.

Die jungen der M15 mit dem neuen Tarinerteam Jonas Winkhaus (links) und Alexander Zoch (rechts). Jan-Frederik Marschner stieß später hinzu. (Foto: Sylvia Zoch)

Erstes Trainingslager mit neuem Trainerteam

Das erste Trainingslager des Jahres hat die Tchoukball-Nationalmannschaft der männlichen M15 absolviert. Zwölf Jungen verbrachten zwei gemeinsame Tage in Düsseldorf. Erstmals leitete das neue Trainer-Trio unter der Führung von Jonas Winkhaus die Einheiten.