Kategorie: International

Chiara Checchi

Europameisterin Chiara Checchi freut sich auf Radevormwald

Die Vorfreude auf European Winners‘ Cup (EWC) 2019 in Radevormwald steigt. Auch bei Titelverteidiger Ferrara Bulls. Zum Team gehört Chiara Checchi. Sie hat uns erzählt warum sie Tchoukball liebt, was sich verändert hat und welche Hoffnungen sie für das kommende Turnier hegt.

Radevormwald hat schon internationale Tchoukball-Erfahrung. Das Sportzentrum in der Hermannstraße war 2014 Austragungsort der Europameisterschaft. Das Foto zeigt eine Szene aus dem Männer-Halbfinale zwischen Deutschland und Österreich. (Foto: Elena Zambello)

Radevormwald ist Austragungsort für den European Winners‘ Cup 2019

Der TuS Oeckinghausen hat den Zuschlag für die Ausrichtung des European Winners‘ Cup 2019 erhalten. Das hat der Europäische Tchoukball-Verband (ETBF) bekannt gegeben. Hinter den Kulissen hat das Organisationsteam bereits mit den Vorbereitungen für das Turnier begonnen. Am Wochenende 29.-31. März werden sich die zwölf besten Vereinsmannschaften Europas in Radevormwald treffen.

Die Thüringer Tchoukball-Vereine sind auch international erfolgreich. Sie stellten bei der Junioren-Europameisterschaft im vergangenen Sommer zwölf Nationalspieler. Lukas Bärwinkel (SG Urbich, links) gewann in der Jungen-Altersklasse M15 die Silbermedaille. Hier wirft er im Finale gegen Italien den Ball auf das Frame. (Foto: Susann Fromm)

Europas Tchoukball-Elite trifft sich im März in Thüringen

Thüringen wird im März zum Nabel von Tchoukball-Europa. Vom 24. bis zum 26. März kommen die besten Vereinsmannschaften in Erfurt und Weimar zusammen. Die Landeshauptstadt ist Schauplatz für den European Winners‘ Cup, parallel wird in Weimar um den European Silver Cup gespielt. An beiden Turnieren nehmen insgesamt über 260 Tchoukballer aus zehn Nationen teil.

Freude über der überraschenden Erfolg beim European Winners' Cup 2016: Das Team des TuS Oeckinghausen.

Deutsche Teams glänzen in den ersten internationalen Wettkämpfen des Jahres

Mit schönen Erfolgen sind für Deutschlands Tchoukballer in das internationale Wettkampfjahr gestartet. Den European Winners‘ Cup (EWC), quasi die Champions League im Tchoukball, schloss der TuS Oeckinghausen im polnischen Rybnik mit Platz zwei ab. Als Dritter kehrte der ASC Weimar vom European Silver Cup (ESC) aus Le Havre in der Normandie zurück.