Kategorie: Newsletter

Erstes Beachtchoukballturnier auf’m Berg erfolgreich

Mittlerweile werden die Tage kürzer und kälter, da schauen wir gerne zurück auf die sommerliche erste Auflage des Turniers Beachtchoukball auf’m Berg in Halver. In einer gemütlichen Runde von vier Teams wurde im Juli in Oeckinghausen das beste Beachtchoukballteam Deutschlands gekürt.

Joachim Fromm ist zurückgetreten

Nicht nur in der personellen Besetzung des Nationalkaders herrscht viel Bewegung, auch der Verbandsvorstand muss sich neu aufstellen. Das liegt vor allem daran, dass Joachim Fromm seine Arbeit als PR-Beauftragter und Mitglied des erweiterten Vorstandes im Sommer niedergelegt hat.

Damenkader startet in Düsseldorf in die neue Saison

Neben bekannten Gesichtern aus Weimar und Halver, gab es zum Saisonauftakt auch neue Gesichter aus Neubrandenburg, Darmstadt und Wuppertal. Das Trainergespann Stefan Anhalt und Frank Groschek hat auch für die Saison 2019/2020 die Leitung übernommen und sich die Europameisterschaft 2020 als Ziel gesetzt.

M15 startet mit neuem Trainerteam

Nach der erfolgreichen Europameisterschaft 2018 Italien kam es zur neuen Kadersaison 2018/2019 zu einem Trainerwechsel. Dabei wurde Roland Musiol nach mehreren Jahren von Jonas Winkhaus, vom TuS Oeckinghausen, als Nationaltrainer abgelöst. Dieser holte sich zudem mit Jan Frederick Marschner (CTG Wuppertal) und Alexander Zoch (TBH Düsseldorf) zwei weitere erfahrene Spieler als Co-Trainer an seine Seite.

European Winners‘ Cup 2019

Nachdem die SG Urbich aus Erfurt vor zwei Jahren den European Winners’ Cup ausrichtete und damit das bedeutendste Vereinsturnier Europas erstmals auf deutschen Boden stattfand, erhielt in diesem Jahr der TuS Oeckinghausen den Zuschlag für die Ausrichtung. Deswegen fanden sich die zwölf qualifizierten Teams aus ganz Europa am 29. bis 31. März in Radevormwald ein, […]

Der Höhenflug ist noch nicht zuende: Die deutschen Männer um Spielertrainer Frederik Berbecker spielen morgen bei der Tchoukball-Europameisterschaft gegen die Schweiz um Platz drei. (Foto: Rafael Hild)

Freddy Berbecker kündigt seinen Abschied an

Eine Ära geht zu Ende. Seit der Gründung des deutschen Verbandes war Frederik Berbecker immer maßgeblich an der Entwicklung und Verbreitung von Tchoukball beteiligt und hat den Sport in Deutschland so weit voran gebracht wie wohl kein Anderer.

Deutsche Meisterschaft

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft steht an – und wieder einmal dürfen wir einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen! Es sind 20 Teams mit insgesamt rund 200 Teilnehmern angemeldet, so viele wie noch nie! Das freut uns sehr und ermöglicht viele spannende Spiele. Aber es bringt auch neue Herausforderungen mit sich.