Kategorie: Kategorie

Der Höhenflug ist noch nicht zuende: Die deutschen Männer um Spielertrainer Frederik Berbecker spielen morgen bei der Tchoukball-Europameisterschaft gegen die Schweiz um Platz drei. (Foto: Rafael Hild)

Deutschland greift nach Bronze

Bei der Tchoukball-Europameisterschaft spielen die deutschen Männer morgen um die Bronzemedaille. Das Halbfinale gegen Österreich verloren sie heute in Radevormwald mit 39:51.

Lars Diederich beim Abschluss im Spiel gegen das vereinigte Königreich, das Deutschland 60:45 gewann. (Foto: Benedikt Hild)

Etappenziel erreicht: Deutsche Männer ziehen in das EM-Halbfinale ein

Angetrieben von einem euphorischen Publikum haben Deutschlands Männer bei der Tchoukball-Europameisterschaft den Einzug in das Halbfinale geschafft. Gegen das Team aus dem Vereinigten Königreich gewann das Team am Donnerstag Abend in Radevormwald mit 60:45. Damit hat Deutschland das selbstgesteckte Ziel schon erreicht. Jetzt geht es für die Jungs um Spielertrainer Frederik Berbecker um eine Medaille.

Daily ETC-News: Donnerstag

Heute legen wir den Schwerpunkt auf das Turnier der Männer, das am Freitag in die Endrunde geht. Christoph Jirak (AUT) und Ian Parker (UK) blicken auf ihre Spiele gegen Tschechien und die Schweiz zurück. Während Christoph Deutschland den Halbfinal-Einzug zutraut, hält sich Ian vor dem direkten Aufeinandertreffen verständlicherweise zurück 😉

Daily ETC-News: Mittwoch

Was für ein erster Spieltag! Zahlreiche hochklassige und oft enge Spiele begeisterten das Publikum bei der Tchoukball-Europameisterschaft 2014 in Radevormwald. Heute erlauben wir uns ein erstes Zwischenresüme mit klar deutschem Schwerpunkt.

Die deutschen Männer feiern "ihre" Frauen nach dem Sieg gegen Österreich. Foto: Benedikt Hild

Deutschlands Männer liefern schon am ersten EM-Spieltag ein Meisterstück ab

Das war ein Auftakt nach Maß. Schon am ersten Spieltag der Tchoukball-Europameisterschaft in Radevormwald haben die Zuschauer zahlreiche Partien auf internationalem Spitzenniveau erlebt. Deutschlands Männer freuten sich besonders über eine Niederlage. Denn das 50:52 gegen den amtierenden Europameister Schweiz ist ein ausgezeichnetes Ergebnis. Damit haben sie ihre Ambitionen auf den Einzug in das Halbfinale eindrucksvoll untermauert.

Daily ETC-News: Dienstag

Vor der offiziellen Eröffnungszeremonie der ETC 2014 stand heute der bisher größte Lehrgang für Tchoukball-Schiedsrichter in Europa auf dem Programm. Wir sprachen dazu mit dem Referenten Clifford Jenner. Außerdem: Chiara Volonté, die bei der Generalversammlung des Europäischen Tchoukball-Verbandes ETBF als dessen Präsidentin bestätigt wurde.

Vor dem großen Regen nahmen die Mannschaften mit ihren Nationalflaggen auf dem Marktplatz Aufstellung. (Foto: Lara Diederich)

Let the Games Begin!

Die Tchoukball-Europameisterschaft 2014 ist eröffnet! Unter den Augen von dutzenden Gästen der umliegenden Gaststätten zogen die 250 Teilnehmer auf den Marktplatz. Für den stimmungsvollen Rahmen sorgte das Fanfarenkorps der Landsknechte Halver. Dahinter strömten die hörbar gut gelaunten Teilnehmer aus elf Nationen hinter ihren Nationalflaggen in das Zentrum der Stadt. Mit ein Glas Sekt stießen Aktive, Unterstützer, Organisatoren und Helfer auf die bevorstehenden vier Wettkampftage an.

Daily ETC-News: Montag

Am Tag vor der Eröffnungszeremonie schildert Pierre Alain Girardin aus der Schweiz seine ersten Eindrücke von den Bedingungen bei der Tchoukball-Europameisterschaft und seine Erwartungen an die Wettkampftage in Radevormwald.

Daily ETC-News: Sonntag

Die Spannung steigt. Am Sonntag sind bereits die ersten Mannschaften und Schiedsrichter in Radevormwald angekommen. In den Tagen zuvor haben die vielen fleißigen Helfer hart gearbeitet, um den Aktiven für die Tchoukball-Europameisterschaft (ETC 2014) beste Bedingungen zu bieten.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft / Suisse's women's national team

Nur noch 1 Tag! Morgen beginnt die Tchoukball-EM in Deutschland

Nur eine schweizerische Spielerin übersteht den Countdown-Beitrag ihres Teams. Bei der Tchoukball-Europameisterschaft in Radevormwald/NRW freuen wir uns ab morgen jedoch auf die vollständige Nationalmannschaft, die zum vierten Mal den Titel verteidigen will. Alle 70 EM-Spiele können auf unserer Website live verfolgt werden. Seid dabei!